Willkommen auf der Homepage von
Mike Pacholke
Senior IT-Specialist
CEMA GmbH Spezialisten für Informationstechnologie Mannheim
Dynamostrasse 17, 68165 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 3398 - 108, Fax: +49 (0)621 3398 -200
www.cema.de, helpdesk@cema.de
Telefon Helpdesk: (0700) CALL CEMA oder (0700) 2255 2362
Geschäftsführer: Thomas Weber, Jürgen Paasche
Email: mpacholke@cema.de
|
Betrieb von NetWare auf aktueller Hardware
Die Lösung für alle, die alte NetWare auf neuen Server-PC's betreiben wollen.
Ich empfehle zu diesm Zweck die Virtualisierung von NW 3.x, 4.x, 5.x und 6.x auf
Novell Suse SLES10SP2 als Host OS
und VMware Server 1.x
Ihr jetziger NetWare Server wird als virtuelle Instanz auf einem Linux-System laufen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl eines passenden Systems. Dafür benötigen wir einige Informationen zu Ihrer jetzigen NetWare :
- NetWare-Version
- Anzahl der User
- Aufteilung der Volumes
- Anzahl der Netzwerkkarten
- Installierte Services ausser File-und Print
- Auch wenn der NetWare Server in einer virtuellen Instanz läuft, ändert sich für die clients und die NetWare-Administration nichts.
- Es sind lediglich Grundkenntinsse zur Bedienung des Linux-Systems nötig.
- Die Serverleistung der NetWare kann man steigern, da mehr RAM und Prozessorleistung zur Verfügung stehen, auch wenn die Hardware mit dem Host-System geteilt wird.
Vorteile:
- Hardware-Unabhängigkeit - Die Hardware kann jederzeit ohne Neuinstallation der NetWare erneuert werden.
- Backup der NetWare-VM - Durch einfaches kopieren der Image-Dateien kann die VM gesichert werden.
- Unterstützung aktueller Hardware durch Verwendung von SUSE Linux Enterprise Server als Host-System
Ihre Serverdienste laufen daher auch weiterhin auf einer Server-Hardware (SLES10 wird von allen führenden Herstellern unterstützt )
- Evtl. sind Änderungen an den Novell Clientversionen nötig (selten zwingend), da die Version des Server-OS nicht verändert wird. (Teilweise werden die letzten SP's installiert)
Empfohlene Konfiguration und Aufwand:
- Zertifizierter Server für Novell SUSE Linux Enterprise Server 10.2
- SUSE Linux Enterprise Server als Host OS (MS Windows ebenfalls möglich)
- 1-2 Tage Dienstleistung für die Installation des Betriebssystems, VMware Server und die Virtualisierung des vorhandenen NetWare Servers
- Lassen Sie sich von uns beraten.
|